Fundraising NordFundraising NordFundraising Fortbildung 2023Fundraising-Frühstück 2023

Fundraising in Norddeutschland

Seit 2005 hat sich ein großes Netzwerk von Verantwortlichen aus gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen in Norddeutschland aufgebaut. Die meisten von ihnen sind im Fundraising, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Vereins- und Stiftungsmanagement tätig. Immer geht es ihnen um die die Finanzierung von Aufgaben und Projekten sowie die Entwicklungsstrategien ihrer Organisationen.

Der Norddeutsche Fundraisingtag ist die zentrale Jahrestagung. Darüber hinaus haben sich in den vergangenen Jahren regelmäßige Angebote zum kollegialen Austausch und Coaching etabliert. Hinzu kommen regionale Tagesworkshops, Seminare und Fortbildungen.

Die Agentur KOSO veröffentlicht die Angebote mit regionalem Schwerpunkt auf dieser Seite. Die Veranstaltungen werden zum Teil in Kooperation mit der Fundraising Akademie in Frankfurt am Main durchgeführt.

Norddeutscher Fundraisingtag

Nachhaltiges Fundraising durch Community-Management

Mit diesem Schwerpunktthema hat im April 2023 der 18. Norddeutsche Fundraisingtag in Hamburg stattgefunden. Verantwortliche gemeinnütziger Organisationen und Stiftungen haben sich im Rahmen der Fachtagung wieder zur Fortbildung und zum persönlichen Austausch versammelt. Der Norddeutsche Fundraisingtag zählt seit vielen Jahren zu den großen überregionalen Fachtagungen im Bereich der professionellen Mittelbeschaffung durch Spenden und Sponsoring in Deutschland.

Freuen Sie sich schon jetzt auf die kommende Jahrestagung:

Herzliche Einladung zum 19. Norddeutschen Fundraisingtag am 4. und 5. März 2024

Das Programm wird ab Januar 2024 hier veröffentlicht. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um rechtzeitig weitere Informationen zu erhalten!

Norddeutsches Fundraising-Frühstück

Das Themenfrühstück der Fundraiserinnen und Fundraiser ist ein etabliertes Netzwerkangebot für alle, die sich in Hamburg und den benachbarten Bundesländern für die Mittelbeschaffung gemeinnütziger Organisationen und Stiftungen einsetzen. Sie haben hier regelmäßig die Gelegenheit zum kollegialen Austausch vor dem Beginn Ihres Arbeitstages.

Norddeutsche Fundraising-Werkstatt

Wenn Sie selbst operativ im Fundraising für eine gemeinnützige Organisation oder Stiftung tätig sind, dann hilft Ihnen die Teilnahme an der Fundraising-Werkstatt in Ihrer konkreten Projektarbeit und nachhaltigen Strategieentwicklung. Die moderierte kollegiale Beratung in der Fundraising-Werkstatt lebt von Ihren aktuellen Fragestellungen, Erfahrungen und Bedürfnissen in der Fundraising-Arbeit.

Norddeutsche Fundraising-Fortbildungen

Auf dieser Seite finden Sie regelmäßig einzelne Tagesworkshops und Seminare sowie Fortbildungsprogramme zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Die Angebote wenden sich insbesondere an verantwortliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Öffentlichkeitsarbeiterinnen und Öffentlichkeitsarbeiter in den nördlichen Bundesländern.

Aktuell bieten wir ab Ende Januar 2022 eine fünfmonatige Fortbildung „Nachlassfundraising“ in Kooperation mit der Fundraising Akademie an.

Nächste Veranstaltung
19. Norddeutscher Fundraisingtag 2024 in:

0Wochen0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

19. Norddeutscher Fundrasingtag 2024

Fundraising-Frühstück 2024

Fundraising-Fortbildungen 2023

mo11Dez(Dez 11)11:00do14(Dez 14)15:00Fundraising-Referent*in (FA) - Block 3

Fundraising-Werkstatt 2023

News

Immer aktuell informiert

9. Praxisausbildung für Nachlass-Fundraising 2023 in Frankfurt am Main

Ein neunter Kurs der Praxisausbildung beginnt im Juni 2023 in Frankfurt am Main.

Acht Termine für das Fundraising-Frühstück 2023

Schon Ende Januar wird das etablierte Netzwerkangebot mit einem ersten Fundraising-Frühstück im neuen Jahr fortgesetzt.
18. Norddeutscher Fundraisingtag

Programm des 18. Norddeutschen Fundraisingtages veröffentlicht

Ab sofort ist eine Anmeldung für die Veranstaltung des 18. Norddeutschen Fundraisingtages am 24. und 25. April 2023 möglich.
Newsletter bestellen

Kommentare und Impressionen

Das sagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Norddeutschen Fundraisingtages:

„Die Vernetzung untereinander ist sehr wertvoll und hat mir – da ich eine Idee ‚geschenkt‘ bekommen habe – unmittelbar rund 2.000 EUR gebracht. Damit hat sich die Investition von rd. 400 EUR für die Tagung amortisiert. Na denn, so soll es doch sein …“

„Der Norddeutsche Fundraisingtag war eine sehr schöne und informative Veranstaltung. Der Vortrag von Sophie Rosentreter am Abend war großartig und der Workshop zum Thema Großspender-Kampagne war so gut wie selten ein Workshop!“

„Ich sage Danke für den wirklich tollen Tag. Die Referenten waren sehr gut und die Atmosphäre spricht allein für sich. Im nächsten Jahr sehen wir uns bestimmt wieder!“

„Ich fand die Tagung ausgesprochen gut. Sie hat mir Impulse gegeben, die mindestens für ein Jahr vorhalten sollten.“