Das Programm
ONLINE-FORUM
Dienstag, 23. Februar 2021, 9:00 – 17:30 Uhr
Februar 2021
10:15 – 11:15
ONLINE-SEMINARE – Teil A
Praxishilfen für erfolgreiches Fundraising
Sie entscheiden sich für EINEN der angebotenen Online-Seminare A.
Die Online-Seminare sind in sich abgeschlossen und werden zum Teil zweimal angeboten.
Februar 2021
ONLINE-SEMINARE – Teil B
Praxishilfen für erfolgreiches Fundraising
Sie entscheiden sich für EINEN der angebotenen Online-Seminare B.
Die Online-Seminare sind in sich abgeschlossen und werden zum Teil zweimal angeboten.
Februar 2021
14:30 – 15:30
ONLINE-SEMINARE – Teil C
Praxishilfen für erfolgreiches Fundraising
Sie entscheiden sich für EINEN der angebotenen Online-Seminare C.
Die Online-Seminare sind in sich abgeschlossen und werden zum Teil zweimal angeboten.
Februar 2021
15:45 – 16:30
ONLINE-SEMINARE – Teil D
Praxishilfen für erfolgreiches Fundraising
Sie entscheiden sich für EINEN der angebotenen Online-Seminare D.
Die Online-Seminare sind in sich abgeschlossen und werden zum Teil zweimal angeboten.
Februar 2021
Programmänderungen aus wichtigem Grund bleiben vorbehalten!
Unsere Referentinnen und Referenten
ONLINE-FORUM
Anmeldung
ONLINE-FORUM
Tagungskosten:
Für das ONLINE-FORUM zum 16. Norddeutschen Fundraisingtag am Dienstag, 23.2.2021:
- 95 EURO inkl. MwSt. bei Online-Anmeldung bis spätestens Freitag, 31.1.2021
für Mitarbeiter*innen aus gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen - 120 EURO inkl. MwSt. bei Online-Anmeldung nach dem 31.1.2021
und Normaltarif für Personen aus anderen Arbeitsfeldern
Anmeldung und Anmeldebestätigung:
Bei der Anmeldung kann eine Vorauswahl aus mehreren Online-Seminaren zusammengestellt werden. Eine frühzeitige Anmeldung sichert den günstigen Preis.
Eine schriftliche Anmeldebestätigung erhalten Sie NUR bei Anmeldung über die Internetseite www.fundraising-nord.de.
Zahlung und Rechnung:
Die gesamten Tagungskosten sind mit der Abgabe der Anmeldung fällig und zu zahlen per Einzugsermächtigung oder Überweisung auf das Sonderkonto: Norddeutscher Fundraisingtag, André Lersch,
IBAN DE04 2512 0510 0009 4697 00, BIC BFSWDE33HAN – Bank für Sozialwirtschaft.
Einen Rechnungsbeleg bzw. Zahlungsnachweis für die Tagungskosten erhalten Sie per E-Mail nach Eingang der Zahlung auf dem Sonderkonto bei der Bank für Sozialwirtschaft.
Eine Vorabrechnung für die Tagungskosten wird nur auf ausdrücklichen Wunsch und ausschließlich per E-Mail verschickt.
Stornierungsoption:
Ein Rücktritt von der Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei der Stornierung der Teilnahme ist eine Bearbeitungsgebühr von 25 EURO zu zahlen. Bei Stornierungen nach dem 05.02.2021 werden die Tagungskosten ohne Abzug in Rechnung gestellt. Es ist aber die Möglichkeit gegeben, eine andere Person für die Teilnahme zu benennen.
Teilnahmezugang:
Die individuellen Zugangsdaten für das ONLINE-FORUM erhält jede angemeldete Person persönlich kurz vor dem Veranstaltungstermin. Bei Gruppenanmeldungen ist zu beachten, dass sich aus diesem Grund alle Teilnehmer*innen als Einzelperson hier online anmelden und damit registrieren müssen.
Tagungsleitung
Fundraising Akademie, Frankfurt am Main und Agentur KOSO, Reinfeld
Ansprechpartner: André Lersch
Agentur KOSO
Kommunikationsberatung und Sozialmarketing
Seerosenweg 6
23858 Reinfeld
Tel. 0 45 33 / 20 89 06
Fax 0 45 33 / 20 89 07
Ansprechpartner: Dr. Thomas Kreuzer
Fundraising Akademie
Emil-von-Behring-Str. 3
60439 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 5 80 98 – 124
Fax 069 / 5 80 98 – 271
Haben Sie Fragen?
Brauchen Sie Unterstützung bei Ihren Fundraising-Vorhaben?
Wir stehen Ihnen gern vor, während und nach der Veranstaltung als Ansprechpartner zur Verfügung!
Kommentare und Rückblick
Das sagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Norddeutschen Fundraisingtages:
„Ich war das erste Mal dabei und fand es absolut lohnenswert, vielen Dank!“
„Es war ein guter Austausch und mit den gewählten Workshops war ich auch sehr zufrieden. Ich bin auf jeden Fall gestärkt und motiviert an meinen Schreibtisch zurückgekehrt.“
„Zum Get-Together am Mittwochabend: Es war, wie immer, eine sehr gelungene Veranstaltung mit einem tollen Vortrag und perfekten Möglichkeiten zum Networking. Es war ein bisschen wie „nach Hause kommen“.“
„Vielen Dank noch einmal für den tollen Service, die gute Betreuung sowie die wirklich gute Organisation bei den vergangenen Norddeutschen Fundraisingtagen hier in Hamburg!“
„Ich habe maßgeblich von meiner Teilnahme am 13.Norddeutschen Fundraisingtag profitiert und gehe nun mit neuen Kontakten, neuen Impulsen und konkreten Ideen zurück in meinen Arbeitsalltag!“
„Ich sage Danke für den wirklich tollen Tag. Die Referenten waren sehr gut und die Atmosphäre spricht allein für sich. Im nächsten Jahr sehen wir uns bestimmt wieder!“
„Für mich war der Besuch der 12. Norddeutschen Fundraisingtage ja eine Premiere als Neu-Hamburgerin. Ich habe beruflich und persönlich sehr von vielen interessanten Begegnungen und guten fachlichen Präsentationen profitiert.“
„Es war mir eine Freude mit dabei gewesen zu sein und ich konnte viele gute Impulse für die Praxis mitnehmen.“
„Vielen Dank noch einmal für den tollen Service, die gute Betreuung sowie die wirklich gute Organisation bei den vergangenen Norddeutschen Fundraisingtagen hier in Hamburg!“
„Zum Get-Together am Mittwochabend: Es war, wie immer, eine sehr gelungene Veranstaltung mit einem tollen Vortrag und perfekten Möglichkeiten zum Networking. Es war ein bisschen, wie „nach Hause kommen“.“
„Ich sage Danke für den wirklich tollen Tag. Die Referenten waren sehr gut und die Atmosphäre spricht allein für sich. Im nächsten Jahr sehen wir uns bestimmt wieder!“
„Die Vernetzung untereinander ist sehr wertvoll und hat mir – da ich eine Idee “geschenkt” bekommen habe – unmittelbar rund 2.000 EUR gebracht. Damit hat sich die Investition von rd. 400 EUR für die Tagung amortisiert. Na denn, so soll es doch sein.“
„Der Norddeutsche Fundraisingtag war eine sehr schöne und informative Veranstaltung. Der Vortrag von Sophie Rosentreter am Abend war großartig und der Workshop zum Thema Großspender-Kampagne war so gut wie selten ein Workshop!“
„Ich sage Danke für den wirklich tollen Tag. Die Referenten waren sehr gut und die Atmosphäre spricht allein für sich. Im nächsten Jahr sehen wir uns bestimmt wieder!“
„Ich fand die Tagung ausgesprochen gut. Sie hat mir Impulse gegeben, die mindestens für ein Jahr vorhalten sollten.“
„Ich habe für meine praktische Arbeit sehr viele wichtige Impulse mitnehmen können.“
„Herzlichen Dank für den tollen Kongress, die Inhalte waren allesamt sehr interessant.“
„Der Austausch und die Impulse der beiden Tage sind für meine Arbeit immer wieder eine große Bereicherung sowie Unterstützung. Ich hoffe im nächsten Jahr wieder teilnehmen zu können.“