A 4 Positionierung in Zeiten des Umbruchs
di01Apr11:30di13:00A 4 Positionierung in Zeiten des UmbruchsEhrenfried Conta Gromberg
Details
Wie viel „Position“ können wir uns noch leisten? Ist Einmaligkeit die einzige Chance oder gibt es Alternativen? Wie positioniert sich eine Organisation und damit auch ihr Fundraising? -
Details
Wie viel „Position“ können wir uns noch leisten? Ist Einmaligkeit die einzige Chance oder gibt es Alternativen? Wie positioniert sich eine Organisation und damit auch ihr Fundraising? - Dazu gab es jahrelang klassische Empfehlungen (von denen nicht alle überholt sind). Aber greifen diese noch in Zeiten des Umbruchs? Generationsumbruch, Werteverschiebungen, Umbruch des Politik-Verständnisses, Digitale Transformation … Was für Positionen machen für neue Generationen Sinn? Welche Positionierungen - digital und klassisch - für gemeinnützige Organisation sinnvoll sind, zeigt Ehrenfried Conta Gromberg anhand biografischer Aspekte, klassischer Anweisungen aus dem Sozialmarketing und neuen Wissens um digitale Geschäftskonzepte. Der Referent bietet ein „Best of Positionierung“ aus drei Welten: Der Nonprofits, der (digital) Profits und der Social Entrepreneure.
Ehrenfried Conta Gromberg
hat einen langen Weg im Fundraising, der Beratung von Organisationen und zugleich in der Positionierung von digitalen Geschäftskonzepten hinter sich. Zuletzt übernahm er für die offizielle „staatlichen“ Gründerplattform, initiiert und finanziert von der KfW-Bank, die Verantwortung für das Geschäftsideen-Training. Dort hilft er Unternehmerinnen und Unternehmern mit Konzepten aus allen Wirtschaftsbereichen, ihre Positionierung zu finden.