X 5 Die Suche nach dem Perfect Match - Qualifizierte Leads für das Nachlassfundraising gewinnen - Teil 1

mo31Mar10:0012:30X 5 Die Suche nach dem Perfect Match - Qualifizierte Leads für das Nachlassfundraising gewinnen - Teil 1Luise Mundhenke, Felix Tiedemann und Nicolas GehrigRaum:EG – Sonnin-Raum

Details

Testamentsspenden werden im Fundraising-Mix der Organisationen immer wichtiger. Dabei stehen nicht nur die langjährigen Spender:innen im Fokus. Rund die Hälfte der Nachlass-Spenden werden derzeit von Menschen getätigt, die der Organisation ihrer Wahl vollkommen unbekannt waren. In Zukunft sind die Potentiale bei Erblasser:innen, die an keine Organisation gebunden sind, enorm. Doch wie lassen sich diese Menschen finden? Und wie für Ihre Organisation gewinnen? Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung der potenziellen Nachlassgeber:innen? Und wie können Sie die Stärken Ihrer Marke dafür am wirkungsvollsten ausspielen?

In der ersten Hälfte dieses Workshops untersuchen Luise Mundhenke und Felix Tiedemann (Agentur steinrücke+ich) mit Ihnen die kommunikative Basis für erfolgreiche Leadgewinnung im Nachlassfundraising und besprechen strategische Vorgehensweisen – von der Zielgruppenauswahl über die Kernbotschaften bis zur Maßnahmenplanung.

Im zweiten Teil, am Nachmittag beschäftigen sich die Teilnehmenden des Workshops unter Leitung von Nicolas Gehring mit der digitalen Ansprache potenzieller Nachlassgeber. Der Gründer und CEO von DeinAdieu präsentiert dazu einen innovativen digitalen Weg zur Ansprache potenzieller Testamentspender:innen. Der Vortrag beleuchtet die Performance und den Mehrwert einer digitalen Nachlassfundraising-Lösung am Beispiel des „Online Testament-Assistenten“ von DeinAdieu und zeigt dessen Potenzial zur Gewinnung neuer Nachlassgeber:innen. Anhand konkreter Beispiele wird der Return on Investment (ROI) digitaler Maßnahmen dargestellt und erklärt, wie gemeinnützige Organisationen gezielt von diesen profitieren können. Gleichzeitig wird aufgezeigt, welche Zielgruppen mit digitalen Ansätzen besonders effektiv erreicht werden können.

Luise MundhenkeLuise Mundhenke
ist Leiterin der Kölner Kommunikations- und Fundraising-Agentur steinrücke+ich. Seit 2016 berät und unterstützt sie gemeinnützige Organisationen bei der strategischen Planung und kreativen Umsetzung aller Fundraising-Disziplinen. Ein Schwerpunkt ist dabei die Entwicklung innovativer Kampagnenkonzepte und markenbildender Kommunikationsstrategien – in den letzten Jahren verstärkt auch im Bereich des Nachlassfundraisings.





Felix TiedemannFelix Tiedemann
ist ein echtes Nordlicht und stv. Agenturleitung bei steinrücke+ich. Seit vielen Jahren unterstützt er Nonprofit-Organisationen bei der Mediaplanung für digitale Kanäle und Offline-Medien, entwickelt Publikationen, plant crossmediale Kampagnen und berät bei steinrücke+ich große wie kleine Organisationen rund um strategische Fundraising- und Kommunikationsthemen.





Nicolas GehrigNicolas Gehrig
ist Gründer und CEO von DeinAdieu, dem führenden Anbieter digitaler Fundraising-Lösungen für Nachlassspenden in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Seine berufliche Laufbahn begann im Bereich digitaler Plattformen und Geschäftsmodelle, was ihn 2015 zur Gründung von DeinAdieu inspirierte. Unter seiner Leitung hat DeinAdieu Pionierarbeit im digitalen Nachlassfundraising geleistet. Das Unternehmen unterstützt gemeinnützige Organisationen dabei, testamentarische Zuwendungen zu generieren und langfristige, stabile Finanzierungsquellen aufzubauen. Gleichzeitig betreibt DeinAdieu reichweitenstarke Online-Plattformen in der Schweiz, Deutschland und Österreich, die Privatpersonen bei der Erstellung ihres Testaments helfen und Organisationen mehr Sichtbarkeit verschaffen.