B 1 Sind wir besonders? ... Besonders erfolgreich mit KI durch individuelle Kampagnen- und Spender:innen-Kommunikation
Details
Ist unsere gemeinnützige Organisation besonders? Vielleicht, aber unsere Spender:innen sind es ganz sicher. Genau deshalb müssen wir besondere Wege gehen, um sie zu begeistern. Jeder Kontakt zählt. Doch wie
Details
Ist unsere gemeinnützige Organisation besonders? Vielleicht, aber unsere Spender:innen sind es ganz sicher. Genau deshalb müssen wir besondere Wege gehen, um sie zu begeistern. Jeder Kontakt zählt. Doch wie finden wir die richtigen Empfänger:innen für unseren Botschaft? Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet völlig neue Möglichkeiten: von datenbasierten Scoring-Modellen bis hin zur hochpräzisen Segmentierung, die auf individuellen Interessen und Verhaltensmustern basiert. Wissen aus Daten wird so in Dauerspenden umgesetzt. Der Referent teilt nicht nur bewährte Praktiken, sondern präsentiert praxisnahe Fallbeispiele und auch inspirierende Ideen. Dabei entdecken die Teilnehmenden, wie Fundraising langfristig Wirkung erzielt. Kein Mensch gleicht dem anderen. Also fangen wir endlich damit an, individuell mit ihnen zu kommunizieren.
Georg Brinkmann
ist Geschäftsführer der SAZ Services GmbH. Als Marketingprofi und „Datenliebhaber“ verfügt er über 17 Jahre Erfahrung im Bereich Fundraising sowie im Dialogmarketing. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Beratung von Nonprofit-Organisationen. Innerhalb der SAZ-Gruppe ist er neben seiner geschäftsführenden Tätigkeit für die Entwicklung neuer Fundraising-Lösungen und -Konzepte verantwortlich. Hierzu gehören unter anderem mehrstufige, medienübergreifende Kommunikationskonzepte sowie die Generierung neuer Zielgruppen für Nonprofit-Organisationen.
