B 2 Die persönliche Ansprache – Ihr Schlüssel zum Erfolg im Fundraising
Details
Die Gründe, Menschen NICHT persönlich anzusprechen, sind vielfältig. Andere face to face um Unterstützung zu bitten, bringt uns häufig an den Rand unser Komfortzone. Wir sehen uns dann
Details
Die Gründe, Menschen NICHT persönlich anzusprechen, sind vielfältig. Andere face to face um Unterstützung zu bitten, bringt uns häufig an den Rand unser Komfortzone. Wir sehen uns dann als Bittsteller und haben das Gefühl, Aufgaben nicht allein lösen zu können. Jedes Projekt kann noch so leidenschaftlich initiiert und jede Vision kann inhaltlich noch so ausgefeilt sein – wenn wir nicht in der Lage sind, die Idee zum richtigen Zeitpunkt bei den richtigen Personen zu platzieren und sie für unser Anliegen zu begeistern, werden wir bei der Umsetzung an unsere Grenzen kommen. In diesem Vortrag geht es darum, wie wir Ängste überwinden, uns über Werte verbinden und relevante Netzwerke aufbauen. Es geht um Selbstbewusstsein und Respekt, Authentizität und Empathie, Begeisterung und Betroffenheit, Storytelling und Humor. Es geht um Tools die unser Mindset verändern. Die Referentin lässt Sie an ihren Erfahrungen teilhaben und liefert zahlreiche Beispiele aus ihrer Fundraising-Praxis.
Sabine Heß
ist Betriebswirtin und hat viele Jahre im Marketing und Vertrieb gearbeitet. Heute berät sie andere in ihrem Networking, Marketing und Fundraising für gesellschaftliche und soziale Projekte. Ihr Schwerpunkt liegt dabei in der persönlichen Kommunikation. Sie berät Stiftungen, Vereine und Privatpersonen zur „Kunst des Bittens“ und ist seit 2010 im Bereich Marketing und Fundraising für die Stiftung Kultur Palast in Hamburg tätig. Hier macht sie selbst mit großer Begeisterung auf die Wichtigkeit der Projekte Klangstrolche und HipHop Academy Hamburg aufmerksam.