X 4 KI-Werkstatt – Künstliche Intelligenz und menschliche Expertise im Fundraising kombinieren - Teil 2

mo04Mar13:30mo16:30X 4 KI-Werkstatt – Künstliche Intelligenz und menschliche Expertise im Fundraising kombinieren - Teil 2Jona HölderleRaum:2. OG – Prey-Raum

Details

Künstliche Intelligenz verändert zahlreiche Arbeitsbereiche – und das Fundraising bildet da keine Ausnahme. Mit dem wachsenden Einfluss von KI auf Marketing und Kommunikation öffnen sich neue Möglichkeiten für Non-Profit-Organisationen. Diese KI-Werkstatt zielt darauf ab, das Potenzial, das KI für das Fundraising bietet, zu erkunden und abzugrenzen, wo der menschliche Faktor nicht zu kurz kommen darf. In unserem interaktiven Workshop werden wir uns darauf konzentrieren, wie KI-Tools in verschiedenen Aspekten des Fundraisings angewendet werden können. Von der Personalisierung von Mailings bis hin zur Datenanalyse. Dabei konzentrieren wir uns auf die Nutzung von Large Language Modells wie ChatGPT. Die Teilnehmenden erhalten eine Übersicht über die sich ergebenden Möglichkeiten gerade für kleine und mittlere Organisationen. Praktische Übungen bilden den Kern der Werkstatt. Hier haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und gemeinsam die Anwendungsmöglichkeiten von KI im Fundraising zu erkunden. Wir ermutigen zum kreativen Austausch über die Möglichkeiten und Auswirkungen für das Fundraising. Da wir sowohl in der Entwicklung als auch im Einsatz von KI noch am Anfang einer aufregenden Entwicklung stehen, wird es neben konkreten Beispielen auch um die spielerische Anwendung und den gemeinsamen Transfer auf den eigenen Arbeitsbereich gehen.

Jona HölderleJona Hölderle
Neue Technologien so einzusetzen, dass sie die Zivilgesellschaft befähigen, wirksamer zu werden, das ist das Ziel mit dem Jona Hölderle seit über 10 Jahren gemeinnützige Organisationen berät. Mit dem Schwerpunkt Online-Fundraising macht er das als Berater, Coach und als Dozent unter anderem beim NABU-Bundesverband. An der Fundraising-Akademie leitet er den Kurs Referent*in Online Fundraising, auf dem Blog sozialmarketing.de gibt er sein Wissen gerne weiter. Das Thema künstliche Intelligenz kommt ihm als Generalist und Selbstständiger entgegen und erleichtert seine tägliche Arbeit.