X 3 Mit kollegialer Beratung zum Erfolg im Online-Fundraising - Teil 1
Details
Die kollegiale Beratung ist ein Workshop-Format, um konkrete Herausforderungen im (Online-)Fundraising zu lösen. In sechs fokussierten Phasen – von der Fallauswahl über Zieldefinition und Beratung bis zum Fazit
Details
Die kollegiale Beratung ist ein Workshop-Format, um konkrete Herausforderungen im (Online-)Fundraising zu lösen. In sechs fokussierten Phasen – von der Fallauswahl über Zieldefinition und Beratung bis zum Fazit – entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam kreative und pragmatische Ansätze für Themen wie Spendenkampagnen, Zielgruppenansprache, Newsletter-Marketing oder Conversion-Optimierung. Jeder bringt entweder eigene Fälle ein oder unterstützt mit Ideen und Erfahrungen. Als erfahrener Praktiker im Fundraising und Online-Fundraising moderiert Jannis Oortmann die Session, leitet aktiv den Prozess und stellt sicher, dass jede und jeder Teilnehmende bestmöglich davon profitiert.
Jannis Oortmann
ist Fundraising-Praktiker mit langjähriger Erfahrung im Bereich Online-Fundraising: von 2017 bis 2023 als Fachleitung digitales Fundraising bei BUND e.V. und seit 2023 als Leitung des Gesamtbereichs Fundraising & Spenderservice bei footwatch. Sein Fokus liegt auf der digitalen Ansprache, Entwicklung und Bindung von Spender:innen, der Optimierung digitaler Prozesse - auch bei technischen Restriktionen - sowie der Entwicklung von gut funktionierenden Fundraising-Texten und Leitfäden. Als ehemaliger Student und Dozent im Masterstudiengang Nonprofit-Management an der HWR Berlin bringt er des Weiteren einen Blick für die anderen Teilbereiche und Stakeholder einer NPO mit.